VegAnarchismus mit Neo C.
- tierrechtsradio
- Dec 14, 2022
- 1 min read
Updated: Jan 27, 2023
Ein Interview mit Neo C. zum Thema Veganismus und Anarchismus.
In der Sendung vom 13.03.2021 befassen wir uns mit dem grossen Thema "Veganarchismus - oder wieso Anarchist:innen die Tierfrage nicht ignorieren können". Im Interview haben wir Neo C. vom Tierrechtstreff Münster, mit dem wir sowohl die Kritik an der radikalen Linken sowie die Kritik an der eigenen Bewegung diskutieren. Wir klären den Unterschied zwischen Tierrecht und Tierbefreiung und stellen die Frage, ob Differenzen zwischen Anarchismus und Marxismus überwunden werden können.
// INHALTSVERZEICHNIS:
00:01:05:20 : Vorstellung Neo C. / Tierrechtstreff Münster
00:03:06:06: Vom Veganismus zum Anarchismus
00:05:02:01: Kritik an Anarchist:innen
00:06:07:04: Kritik an Tierrechtler:innen (Beispiel AV)
00:08:42:10: Solidarische Kritik und wichtige Debatten
00:10:56:12: Kritik an der radikalen Linken am Beispiel „Shut Down Schweinesystem“
00:14:49:04: Unterscheidung Tierrecht/Tierbefreiung
00:17:58:10: Muss man revolutionär sein, um sich der Tierbefreiung zuzuordnen?
00:21:16:03: Die Verwendung des Begriffs „Speziesismus“
00:23:28:04: Die herrschaftskritische Perspektive
00:26:32:06: Der historische Materialismus
00:28:34:24: Vom Anarchismus zum Marxismus?
00:31:06:20: Politische Theorie vs. politische Strategie
00:34:12:02: Relevanz der politischen Differenzen
00:36:05:02: Revolutionäre Realpolitik
00:37:30:06: Single Issue
00:41:24:06: Marxismus vs. Anarchismus: Können die Differenzen überwunden werden? 00:45:57:14: Vertretung der beiden Strömungen in CH/D
00:48:38:10: Zum anarchistischen Kongress
00:50:26:04: Zu unserem Umgang mit Kindern
00:52:41:18: Zusammenhang Tierbefreiungsfrage
00:54:41:12 Zum animot-verlag.de
Die Audioversion ist hier: https://soundcloud.com/trrch/veganarchismus-mit-neo-c
Comments